Verkehrskunde auf Englisch für Fahrschüler aus Lachen
Grundsätzlich muss jeder Fahrschüler einen Verkehrskundekurs besuchen. Es ist ein wichtiger Teil auf dem Weg zum Führerschein. Dieser Theoriekurs umfasst insgesamt acht Lektionen. Die Fahrschüler werden in der Verkehrskunde auf das Führen des Autos oder des Motorrades vorbereitet. Der VKU, wie der Verkehrskundekurs auch genannt wird, beinhaltet alle Fakten, die dafür wichtig sind. Für alle Personen, die nicht deutscher Muttersprache sind und besser Englisch als Deutsch sprechen, bietet die Fahrschule Baier aus Wallisellen bei Lachen diese Verkehrskunde auf Englisch und nicht nur auf Deutsch an. Die betroffenen Fahrschüler können so natürlich dem Kurs besser folgen und optimal davon profitieren.
Was die Fahrschüler beim Verkehrskundeunterricht erwartet
Der Verkehrskundekurs wird meist in den Abendstunden durchgeführt und umfasst vier Themengebiete, die in jeweils zwei Lektionen behandelt werden. Die einzelnen Gebiete des Verkehrskundekurses sind Verkehrssehen, Verkehrsumwelt, Verkehrsdynamik sowie Verkehrstaktik. Die Fahrschüler erfahren beispielsweise, welche Funktion die Sinnesorgane spielen und lernen die sensomotorischen Zusammenhänge kennen. Im Straßenverkehr warten viele Gefahren. Nur wer diese kennt, kann richtig darauf reagieren. Es ist beim Führen eines Fahrzeuges wichtig zu wissen, bei welcher Witterung welche Kräfte auf das Fahrzeug wirken und was ein Auto- oder Motorradfahrer tun muss, um einen Unfall zu vermeiden. Das theoretische Wissen, das in der Verkehrskunde vermittelt wird, ist die Basis für die richtige Reaktion der künftigen Auto- und Motorradfahrer in der jeweiligen Gefahrensituation.
Die Verkehrskunde als Basis für die praktische Prüfung
Der Verkehrskundekurs wird nach der theoretischen Führerscheinprüfung, wenn der Lernfahrausweis vorliegt, besucht. Er muss vor der praktischen Führerscheinprüfung absolviert werden. Zwischen dem Besuch des Verkehrskundekurses und der praktischen Prüfung dürfen nicht mehr als zwei Jahre vergehen. Lediglich Personen, die bereits im Besitz eines Führerscheins in den Kategorien A, A1 oder B1 ist, müssen die Verkehrskunde nicht besuchen. Das gilt für diese Personen auch dann, wenn der Besuch des Verkehrskundekurses mehr als zwei Jahre her ist. Wer diese wichtige Basis für die praktische Prüfung noch nicht besucht hat, kann sich bei der Fahrschule Baier aus Wallisellen dafür anmelden. Bei dieser Fahrschule wird die Verkehrskunde auf Englisch und auf Deutsch in der Nähe von Lachen angeboten.